Grüß Gott!
Wir wünschen Dir und Ihnen ein frohes und friedliches Weihnachtsfest: „s’Christkindl ins Herz“.
Und wenn es mal verloren geht, dann hilft vielleicht das Lied vom verlorenen Jesuskind, es wieder zu finden (siehe Impulse).
Am 24. Dezember um 16.30 Uhr laden wir zu einem Weihnachtsweg ein. Treffpunkt ist der Innenhof im Kloster Maihingen. Wir gehen mit Laternen durch die dunkle Nacht, machen an verschiedenen Stationen Halt und beenden unseren Weg in der Grotte. Kinder und Erwachsene sind willkommen!
Eine Teilnehmerin aus dem vergangenen Jahr erzählt: Hirtenweg
Der Übergang in das Neue Jahr 2023 ist wie ein Aufbrechen ins Unbekannte, ins Offene. Wagen wir vertrauensvoll mutige Schritte ins Ungewisse und lassen uns dabei von Hilde Domin ermutigen: „Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug.“
Die Jahreslosung für 2023 ist der Bibelvers aus Gen 16,13: "Du bist ein Gott, der mich sieht" (siehe unten als Auge gestaltet)
Leben wir im neuen Jahr unter dem liebenden Blick unseres Gottes, angesehen und erkannt.
Wenn Sie den Übergang ins Neue Jahr gemeinsam mit anderen verbringen wollen, gibt es im Kloster Maihingen zwei Angebote:
Winterlager für Jugendliche und Jahreswechsel in Gemeinschaft.
Herzliche Einladung!
mehr erfahren
IMPULSE
Lied vom verlorenen Jesuskind
nach Jean Anouilh
mehr erfahren
Geschichten in 6 Wörtern – aus Der Andere Advent
mehr erfahren
Spaß
Es macht so viel Spaß
an G-tt zu glauben
Du musst es mal ausprobieren
mehr erfahren
DANKE
Dank an alle Spender, die sich durch unseren letzten Newsletter haben ansprechen lassen und gespendet haben!
Unser „Spendentopf für Energie“ enthält bereits 6.195,50 €.
Spenden Sie unter dem Kennwort „ENERGIE“!
IBAN DE24 7225 1520 0000 1150 14
BIC BYLADEM1DLG
mehr erfahren
Aktuelles aus dem Kloster
.33fbc08bfb79ffd220eb27c810b83118297.jpg)
Erlebnisräume
Am Kraterrand den Jahreswechsel erleben und feiern! Genieße das besondere Ambiente einer geheizten Jurte, wenn es draußen stürmt und schneit. Tanke in der besinnlichen Atmosphäre einer Steingrotte auf. Verausgabe dich bei aufregenden Gelände-aktionen und stärke dich danach mit einer selbstgebackenen Pizza. Gemeinsam werden wir eine zweistöckige feste Jurte bauen, in der wir leben und schlafen, kochen, spielen, feiern, singen.
Genießen und Heilen
Der Genuss von Äpfeln in allen Variationen gehört einfach zur Advents- und Weihnachtszeit. Das Schöne daran ist der Umstand, dass diese nicht nur gut schmecken, sondern auch noch gesund sind. Viele wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen in der neueren Zeit, dass Obst und Gemüse eine präventive Wirkung für das Risiko von chronischen Erkrankungen birgt.
Apfel kommen als „sekundäre Pflanzenstoffe“ Polyphenole, Flavonoide und Carotinoide vor – allesamt starke Antioxidantion mit entzündungshemmender Wirkung. Sie schützen die Leber und sind gut für unsere Darmflora.
Hier ein paar wohlschmeckende Rezepte für die Feiertage – für Auge, Magen und Seele!
.33fbc08bfb79ffd220eb27c810b83118297.jpg)
Bratäpfel mit Marzipan
die perfekte Einstimmung auf Weihnachten
Zubereitung
Äpfel waschen, Kerngehäuse herausstechen, mit Zitronensaft beträufeln und in eine gefettete Auflaufform setzen.
mehr erfahren

Karotten-Apfel-Aufstrich
Zubereitung
Karotte waschen, schälen, Apfel waschen, entkernen und zusammen mit der Karotte fein reiben. Mit Zitronensaft beträufeln.
Butter schaumig rühren, Topfen, Sauerrahm, Karotten-Apfelgemisch unterrühren. Würzen und mit Schnittlauchröllchen servieren
mehr erfahren
.33fbc08bfb79ffd220eb27c810b83118297.jpg)
Apfeltee
Schluckweise eingenommen, stärkt er vor allem unsere Nerven und das Herz. Abends getrunken, schenkt er guten Schlaf. Der Magen wird beruhigt, Stoffwechsel und Nierenfunktion werden angeregt. Auch bei Heiserkeit, Husten oder Katarrhen der Luftwege bringt dieser Tee rasche Erleichterung.
mehr erfahren
.33fbc08bfb79ffd220eb27c810b83118297.jpg)
Und zu guter Letzt: Bei Eisenmangel
10 Stück 60er Nägel über Nacht in einen Apfel (zuvor mit Alkohol abwaschen) stecken. Am nächsten Morgen die Nägel herausnehmen und den Apfel essen
Unsere nächsten Veranstaltungen
Online - Bibelgesprächsabend
Nach der erfreulichen Resonanz gibt es das Bibel-Treffen auch 2023:
Wir treffen uns an jedem ersten Sonntag im Monat von 18-19 Uhr zu Gespräch und Austausch zu einem biblischen Thema oder einem aktuellen Thema aus Kirche/Politik/Gesellschaft.
mehr erfahren
Impuls der Woche
Kennen Sie den Impuls der Woche - regelmäßig auf unserer homepage:
www.kloster-maihingen.de