Doppeltes Pfingstwunder
der heilige Geist
kam auf sie herab
füllte ihren mund
und sie begannen zu reden
erfüllte ihr herz
uns sie begannen zu schweigen
andreas knapp
In den Wochen rund um Pfingsten kamen immer wieder Einzelexerzitiengäste: Dieses Gedicht beschreibt ihre Erfahrung: es gleicht einem Wunder miteinander schweigen zu können. Nicht aus Resignation, Gleichgültigkeit oder Nicht-verstehen, sondern weil das Herz erfüllt ist von Gottes Geist.

Und es will vieles werden
Wir gehen immer verloren,
wenn uns das Denken befällt,
und werden wiedergeboren,
wenn wir uns ahnend der Welt
anvertrauen und treiben,
wie Wolken in hellem Wind.
Und alle Grenzen, die bleiben,
sind ferner als Himmel sind.
Und es will Vieles werden,
doch wir ergreifen es kaum.
Wie lange sind wir der Erden
Ängstliche noch im Traum?
Fragwürdige noch wie lange,
jetzt, da sich schon alles besinnt,
da das, was einstens so bange,
schon klarer vorüberrinnt?
Daß uns ein Sanftes geschähe,
wenn uns der Himmel berührt,
wenn seine atmende Nähe
uns ganz zum Hiersein verführt.
Jean Gebser (1905-1973)
Unser Neujahrwunsch für das Jahr 2025 für Dich:
Dass Dir ein Sanftes geschähe,
wenn Dich der Himmel berührt,
wenn seine atmende Nähe
Dich ganz zum Hiersein verführt.

Hoffnung
ist die Fähigkeit
zu sehen,
dass es Licht gibt,
trotz all der Dunkelheit.
Desmond Tutu, Bischof und Friedensnobelpreisträger
Unser Weihnachtswunsch 2024 für Dich:
Glaube an das Licht in Dir und in jedem Menschen, der Dir begegnet.

6. August 2023
am Fest Verklärung des Herrn ist Peter Musto in Hildesheim gestorben
„Ob wir Gott sehen, ob wir Gott erkennen, hängt von dem Herzen und der inneren Aufmerksamkeit ab, mit der wir unsere Mitmenschen betrachten.“
Peter, ein Gottes- und Menschenfreund. (Thomas)
In mir ist Trauer über den Verlust, Freude, dass er nun im Licht ist, Dankbarkeit für alles, was durch ihn in mir und bei uns geworden ist. (Ingrid)
er lebt und ist im Licht Christi, dem sein ganzes Herz gehört hat. (Brigitte)
Was für ein Geschenk, dass wir im Mai noch die Exerzitien mit ihm in Maihingen hatten.(Frieder)

Was uns bewegt
Du fühlst jetzt den Übergang.
Du musst ein wenig sterben.
Der Übergang ist Morgendämmerung.
Die Nacht war samtenes Dunkel.
Die Dämmerung ist weder Nacht noch Tag.
Vermisse das Dunkel nicht, denn LICHT ist wunderbarer als alles.
Jeder Übergang ist Prüfung.
Fürchte Dich nicht, das Dunkel zu verlassen.
Die Wurzel, ewig im Dunkeln bleibt vereint mit Blüte und Frucht.
Aus: Gitta Mallasz, Die Antwort der Engel!
mehr erfahren

Reifes Leben: Reisen mit leichtem Gepäck
Vom Vaterhaus ins Mutterhaus geht "Hans im Glück" seinen Weg. Sein Gepäck wird immer leichter ... (siehe Fotogalerie)
Ingeborg "verdichtet" die Erfahrungen an diesem Wochenende:
Du im Glück
Sehnsuchtsvoll
mit Dankbarkeit im Gepäck
auf dem Weg sein.
Mit offenem Herzen.
In der Tiefe den Himmel entdecken
und dem ganz anderen begegnen.
Am Ende mit Nichts eintreten
in den Raum wo du bist, was du bist.
Das genügt.
Astrid schreibt:
Das Wochenende bei euch war wieder mal etwas ganz besonderes, wie immer schon. Vor allem seid ihr ein wundervoller Segen für uns alle.
Für mich auf alle Fälle. Ich darf immer sooo viel daraus mitnehmen und ich denke, ich entwickle mich nach jedem Aufenthalt bei euch ein Stückchen weiter. Der Impuls von Dir am Samstag morgen war ebenfalls ein wunderbares A-ha-Geschenk. Loslassen-Weitergehen, nicht stehen bleiben.
Nur wer loslässt, kann weiter gehen. Neues Entwicklungspotenzial frei setzen ...
Einzigartig empfinde ich auch stets die wunderbaren Menschen, die an diesem Wochenende ebenfalls alle in der Runde sind. Es gibt sooo viel Liebe, Güte, Herzlichkeit, Vertrauen, Zuwendung und Offenheit in einem Jeden. Danke.
mehr erfahren

herzRAUM-Erfahrungen
Maria schreibt nach den Spirituellen Tagen mit Cranio-savraler Körperarbeit:
„die Tage haben mir an ,Leib und Seele’ gut getan. Eure Impulse und die anschließende
Meditation, das gemeinsame Singen, Tanzen und der zu Herzen gehende Gottesdienst waren erfüllt
von Gottes Liebe, seiner Nähe und vor allem vom Licht, das in jedem Menschen angelegt ist und zum
Leuchten kommt. Das Kloster Maihingen ist ein wunderschöner Ort zum zur Ruhe kommen, Kraft
zu schöpfen und Gottes Nähe zu spüren - jeder Winkel im Klostergarten lädt ein zum Innehalten -
Nachspüren - Ausruhen“.
mehr erfahren
Einblicke in den Schlößchengarten
Im Schlößchengarten fühlen wir uns wohl: Menschen, Tiere, Pflanzen ...
mehr erfahren