"Gott schläft in den Steinen, träumt in den Tieren, atmet in den Pflanzen und erwacht im Menschen."
(ind. Upanischaden)
Unterwegssein in der Natur, den Weg suchen, das gemeinsame Essen am Feuer zubereiten, sensibel werden für die Rhythmen der Natur, das bringt uns in Berührung mit dem Geheimnis, das wir selber sind, und lässt uns Gott, den Schöpfer aller Dinge, erahnen und erfahren.
Wir versuchen Räume zu schaffen, in denen Menschen mehr von sich selbst entdecken, eigene Grenzen ausloten und überwinden, Ressourcen erkennen, das Leben im Miteinander einüben, wo Erkenntnis und dadurch Wandlung möglich wird. Wir gestalten unsere Kurse für Jugendliche und Erwachsene prozessorientiert mit Elementen aus der systemischen Erlebnispädagogik.

18.04. - 19.04.19
Nachtwallfahrt für Männer
Gemeinsam
sind wir Männer durch die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag
unterwegs. Im Beten und Hören, im stillen Gehen und im Gespräch
miteinander. Der Weg führt uns vom Kloster Neresheim nach Nördlingen (25
km), optional noch von Nördlingen nach Maihingen (10 km zusätzlich).
Anschließend beenden wir die Wallfahrt bei einem gemeinsamen Frühstück
im Kloster Maihingen.
mehr erfahren
.33fbc08bfb79ffd220eb27c810b831184.jpg)
18.04. - 19.04.19
Nachtwallfahrt für Frauen
„Wachet und betet!“ Mit diesem Auftrag Jesu an seine Jünger und Jüngerinnen gehen Frauen in Gemeinschaft mit anderen Frauen durch die Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag. Wir beten und nehmen intensiv unseren Körper, Geist und unsere Seele sowie die nächtliche Natur wahr. Wir gestalten die Stunden mit Impulsen, Stille, Gespräch und Gesang.
mehr erfahren

03.05. - 05.05.19
Vater-Sohn-Kanutour
Wild und frei, geborgen und sanft – Erlebnisse zwischen Vater und Sohn haben ihre eigene Qualität. Dazu eignet sich wunderbar eine Kanutour. Vater und Sohn sind gemeinsam mit Sack und Pack in einem Boot ein Wochenende lang unterwegs. Wir befahren und bewältigen leichtes Wildwasser mit einigen Stromschnellen, nutzen das Kehrwasser und genießen das Dahinfließen. Die Väter und Söhne sitzen in der Gruppe am Lagerfeuer und lauschen, wenn sie sich gegenseitig Geschichten aus dem Leben erzählen. Gemeinsam werden wir köstliche Gerichte am Feuer zubereiten und unter dem Sternenhimmel schlafen und träumen.
mehr erfahren

07.06. - 11.06.19
Jugend-Pfingst-Floßfahrt
Der
Fluss rauscht und plätschert, die Landschaft zieht gemächlich an uns
vorbei, jemand springt in den Fluss und schwimmt neben dem Floß her. Ein
paar junge Leute bringen gerade mit dem Kanu das dringend benötigte
Trinkwasser, Gitarrenklänge sind zu hören. Auf dem Feuer steht schon das
Essen, das ein verführerischen Duft verbreitet. Bald wird die Nacht
hereinbrechen. Wohlig warm in unsere Schlafsäcke eingehüllt, betrachten
wir dann das beeindruckende Firmament über uns.
mehr erfahren

15.06. - 22.06.19
Abenteuerreise für Wildniseltern
„Alles, was die Natur an Gutem schenken kann, schenkt sie uns in Fülle.
Und dazu die Begabung, all das zu genießen.“
(Indianische Weisheit)
Unsere
wahren Bedürfnisse als Familie sowie als Einzelne entdecken wir, wenn
wir uns auf das Wesentliche beschränken und vom Zivilisationsballast
Abstand nehmen. Auf einer Alm in den wunderschönen Salzburger Alpen wird
den Teilnehmern das möglich. Wir verbringen miteinander viel Zeit zum
Spielen, Wandern, Meditation und Feiern, erleben Abenteuer, entdecken Neues,
sind kreativ und genießen die Natur in ihrer atemberaubenden Fülle.
Gemeinsam machen wir Feuerholz, kochen Mahlzeiten und lassen uns von den
elementaren Tätigkeiten inspirieren. Das ist ein wichtiger Teil unserer
Lagerkultur.
mehr erfahren

29.07. - 10.08.19
erlebnisRÄUME-Sommer in der Ostschweiz
Die
Natur ist die beste Lehrmeisterin. Sie schult die Sinne, bietet
Herausforderungen und macht uns glücklich. Besonders Kinder und
Jugendliche brauchen frische Luft sowie die Begegnung mit Tieren und
Pflanzen, um gesund und vital zu bleiben. Doch leider weicht das reale
Erleben draußen zunehmend virtuellen Welten drinnen. Unser Zeltlager
bietet einen wunderbaren Ausgleich und Raum für sportliche und
elementare Herausforderungen.
mehr erfahren

13.08. - 23.08.19
Schweizer Höhenweg für junge Erwachsene ab 16 Jahre
Unterwegs auf der Via Alpina 1 in der Schweiz - von Altdorf (Uri) bis Gstaad (Bern)
Auf dieser Route geht es über mehrere der schönsten Alpenpässe quer durch die Schweiz mit ihrer vielfältigen Kultur, Geologie und Topographie. Die zunächst breiten Fahrstraßen enden schließlich in luftigen Gratpfaden. Den Weg säumt eine der weltweit vielseitigsten Flora und Fauna. Wir sind ohne schweren Ballast unterwegs, das Equipment ist einfach und minimalistisch. Wir lassen uns von atemberaubenden Panoramen bezaubern, genießen das Miteinander auf dem Weg und abends am Feuer. Übernachten werden wir im Freien oder in einer Planenunterkunft.
mehr erfahren

13.09. - 15.09.19
Männerfloßfahrt
Eingeladen zur Floßfahrt sind Männer zwischen 25 und 95 Jahren, die ein besonderes Naturabenteuer erleben und in einen völlig anderen Lebensrhythmus eintauchen wollen. Das Floß wird für dieses Wochenende unser schwimmendes Zuhause, Kanus geben uns die Möglichkeit, ab und zu auch individuelle Wege zu gehen. Wir haben viel Zeit für gute Gespräche, zum Träumen, zum Schwimmen im Fluss, für Impulse und stille Betrachtung. Leckere Gerichte kochen wir am Feuer, die Nächte verbringen wir mit Schlafsack unter freiem Himmel.
mehr erfahren

20.09.19
Dimitri Lavrentiev - Solokonzert
Wir laden zum Auftaktkonzert des Gitarrenwochenendes herzlich ein. Dimitri Lavrentiev präsentiert Eigenkompositionen zwischen Folk, Pop und Ragtime.
mehr erfahren

20.09. - 22.09.19
Dimitri Lavrentiev - Gitarrenwochenende
Das Gitarrenwochenende mit Dimitri Lavrentiev und Henrique de Miranda Reboucas in der wunderschönen, entspannten und inspirierenden Umgebung des Klosters Maihingen hat sich mittlerweile etabliert und findet dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt.
Der
Kurs richtet sich an Gitarristen aller Leistungsstufen. Im Mittelpunkt
steht die Freude am gemeinsamen Musizieren. Bei den Ensembleproben wird
ein Stück gemeinsam einstudiert und beim Sonntagsabschlusskonzert
vorgetragen.
mehr erfahren

03.10. - 06.10.19
Wundervoll Pilgern
Von Konstanz nach Einsiedeln
Pilgern
ist Beten mit den Füßen. Gehen in der Gemeinschaft ist ursprünglich,
einfach, vertrauensvoll, elementar. Die Wanderer erleben eine Umkehr von
außen nach innen, öffnen sich wieder für die unscheinbaren Schönheiten
der Natur und für ehrliche Begegnungen, üben sich im Loslassen. Auf der
Pilgerschaft kommt auch unser Inneres in Bewegung, wir erleben wieder
Wunder. Tägliche Impulse und der Austausch in der Gruppe geben wertvolle
Unterstützung, Einzelgespräche sind möglich.
mehr erfahren

25.10 - 27.10.19
Familienwaldfreizeit
Zeit der Verbundenheit – als Familie eintauchen in die geheimnisvolle Welt des Waldes
Nahe am Puls der Natur sein, das werden wir in diesen Tagen auskosten: Zeit haben zum Ankommen, für Begegnungen, für Abenteuer. Wir lassen uns von den kulinarischen Spezialitäten des Waldes, den Gerüchen und Geschmäckern überraschen, gehen auf die Pirsch, streifen durchs Unterholz und sammeln Kräuter und Pilze. Mit Seilen erklimmen wir die höchsten Baumwipfel und erkunden den Lebensraum auf spielerische Art. Feuer machen, einfache Bogen bauen, Unterkünfte für die Nacht aus Planen konstruieren und den Waldboden unter uns spüren, zur Ruhe kommen bei einer Morgenmeditation und Dankesfeier.
mehr erfahren

29.12. - 03.01.20
erlebnisRÄUME-Winterlager
Neu! Wir verlängern das Winterlager um 1 Tag!
Ist
es möglich, im Winter wie Nomaden zu leben und es gleichzeitig warum
und gemütlich zu haben? Ja, ist es! Unsere große Jurte bietet ein
besonderes Wintererlebnis und bereichert die Teilnehmer durch eine
außergewöhnliche Erfahrung. Gemeinsam werden wir auf einer Erhebung am
Riesrand mit weitem Blick in die Landschaft die Jurte aufbauen, in der
alle Platz finden. Hier verabschieden wir das alte Jahr und feiern den
Übergang ins neue Jahr. Gemeinsam sammeln wir frische Kraft und
Inspirationen in der besinnlichen Atmosphäre einer Steingrotte.
mehr erfahren