Grüß Gott!

Wir stehen in der Karwoche. Diese Tage laden uns ein, indem wir auf den Weg Jesu schauen, uns selber auf den Wandlungsprozess von Sterben und Auferstehen einzulassen.

Die vielen Krisen, die uns innerhalb so kurzer Zeit ereilen und kein Ende nehmen, deuten darauf hin, dass wir als ganze Menschheit in einem großen Transformationsprozess stehen. Was löst, das Wort „Wandlung“ bzw. Transformation“ bei Dir und Ihnen aus?
Ängste können hochkommen, Unsicherheit kann sich breit machen, die Hoffnung kann schwinden und Verzweiflung sich zeigen. Dann ist es wichtig, dass uns bewusst ist: Wir sind verbunden mit allem, was lebt und mit Gott, aus dem alles Leben kommt. Bleiben wir miteinander auf dem Weg.


Wir freuen uns auf eine Begegnung mit Dir!


Das Jahresprogramm 2025 hier als PDF zum Herunterladen

Impulse

Wir brauchen eine Revolution der Liebe – eine ganzheitliche Betrachtung zum Klimawandel

Charles Eisenstein, Kulturphilosoph und Autor

Auszug aus dem Vortrag:
https://charleseisenstein.org/essays/wir-brauchen-eine-revolution-der-liebe-eine-ganzheitliche-betrachtung-zum-klimawandel/

Die Hoffnung liegt in einem Erwachen der Liebe für das Leben, der Liebe zu einem lebendigen Planeten, so dass die Menschen den Mut haben werden, die notwendigen Veränderungen auf allen Ebenen durchzuführen.
Wir müssen erkennen, dass es für Politiker oder Manager Mut braucht, um auch nur einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen – ich nenne es übrigens nicht gerne Nachhaltigkeit, weil ich das, was wir momentan haben, nicht aufrechterhalten möchte, werde aber den Begriff vorerst verwenden – einen Schritt in Richtung Ökologie zu beschreiten, erfordert Mut. Es scheint undurchführbar, es wirkt beängstigend. Wie schafft man die Voraussetzungen für Mut?
Wie können sich die Menschen mit der Liebe verbinden, aus der Mut erwächst?


Geschenkidee

Sie suchen ein sinnvolles Geschenk für Geburtstage oder Jubliäen Ihrer Lieben?
Finden Sie ein passendes Angebot aus unserem Jahresprogramm 2025 und schenken Sie einen Gutschein!

Wir beraten Sie gerne!

DANKE

Dank an alle Spender, die sich durch unseren letzten Newsletter haben ansprechen lassen und gespendet haben!

Wir wollen mit unserem Angebot viele Menschen inspirieren, ermutigen und bewegen, mit uns die Vision einer Neuen Welt zu verwirklichen.

Investieren Sie in eine bessere Zukunft und spenden Sie!

Gemeinschaft Lumen Christi e.V.

aktuelle IBAN DE24 7225 1520 0000 1150 14

aktuelle BIC BYLADEM1DLG



Neues aus dem Kloster

Neuer Bus

Schweren Herzens mussten wir jetzt kurz vor Ostern unseren altgedienten roten Bus abgeben, der leider in Kürze durch zu viele Mängel keine Fahrerlaubnis mehr bekommt. Er hat uns über 15 Jahre einen guten Dienst erwiesen bei Zeltlagern, Floßfahrten, bei Kanutouren auf Wörnitz und Lech, für Material- und Personentransporte vor Ort uvm.

Einen Ersatz zu finden war nicht leicht, da im Moment auch der Gebrauchtautomarkt für Busse wie leergefegt ist. Nun haben wir nach langem Suchen doch einen gefunden. Er reißt uns leider ein passables Loch in unsere Finanzen.

Wenn Du die Möglichkeit hast uns hierbei zu unterstützen, sind wir und mit uns die vielen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die davon profitieren sehr dankbar!
Gemeinschaft Lumen Christi e.V.
aktuelle IBAN DE24 7225 1520 0000 1150 14
aktuelle BIC BYLADEM1DLG


Neue Räume

Die neu umgestalteten und renovierten Räumlichkeiten wurden bereits rege genutzt, von Firmgruppen, im Rahmen von Kursangeboten, und von Menschen, die, die Möglichkeit zur Anbetung im neuen Oratorium nützen.

Auch das Museum Kulturland Ries veranstaltet einen Vortragsabend im großen Saal zum Thema: „Weibliche Perspektiven auf den Bauernkrieg“ in dem das Kloster eine große Rolle spielt.
Es freut uns, dass es hier in Zukunft auch mehr Zusammenarbeit geben wird!

Am 15. Februar wurden die neuen Räumlichkeiten durch Pfr. Thaddäus eingeweiht.


Die alte Lärche

Und: auf der abgestorbenen Lärche gibt es ein Storchennest zu vermieten (Mieter werden noch gesucht😉)

Die neue Kursreihe „Leben im Spiegel der Natur“ ist gut angelaufen und wir erhielten sehr gute Rückmeldungen von den Teilnehmern. Im Herbst ist nochmal ein Kurs dazu im Programm: „Leben im Spiegel der Natur – Herbststürme“ 
Leben im Spiegel der Natur – Frühlingserwachen

In diesem Sinne bieten wir auch vom 26.-28.6. eine Floßfahrt für Erwachsene mit dem Thema „Fluss des Lebens“ an, wo wir existenziell an unsere Lebensthemen herangeführt und in einem intensiven Austausch miteinander kommen werden.
Floßfahrt für Erwachsene: "Fluss des Lebens"

Unter dem Lei twort von Alfred Delp "Die welt ist Gottes so voll ... wir aber sind oft blind" traf sich eine kleine Gruppe von Menschen über das Faschingswochenende zu Spirituellen Tagen im Schlößchen. Wie gelingt es, sehend zu werden, neue Augen zu bekommen? Diese Tage waren eine Seh-Schule für alle Beteiligten.
Im Juli sind nochmal Spirituelle Tage dazu im Programm. 24. - 27. Juli 2025 Die Welt ist Gottes so voll

Nach einigen Jahren Pause haben wir wieder unser Familienwildniscamp vom 18.-24. August in der Schweiz im Programm – für alle naturliebenden Familien, die gerne Abenteuer erleben wollen.
Familienwildniscamp in der Ostschweiz

Genießen und Heilen

Hier findest du Informationen über Heilkräuter und deren Wirkung sowie praktische Rezepte für dein Wohlbefinden von Kräuterfachfrau Manuela Rutz. Diese Ratschläge ersetzen aber keine ärztliche Diagnose oder Behandlung.

Frischer Birkensaft – ein wahrer Jungbrunnen !!

Die Birke, ein sehr besonderes und heilkräftiges Pioniergewächs, der oft als erster Baum in einer öden unbewachsenen Landschaft wächst. Er kann nicht nur den Boden reinigen und heilen, sondern auch uns, die wir ja auch ein Teil dieser Natur sind.

Eine Birkensaft-Kur reinigt das Blut, schwemmt die im Körper abgelagerte Harnsäure aus, was gerade bei Rheuma- und Gichtleiden sehr schmerzlindernd wirkt. Eine solche Kur verdreifacht die Ausscheidung des Harns, was naturgemäß Herz und Kreislauf entlastet. Auch bei Haut­ausschlägen, Haarwuchsproblemen, Bla­sen­­- und Nierenleiden,  Wasseransammlungen in den Geweben, bei Vitamin-C-Mangel, Blutarmut, Allergien und Stoffwechselleiden erfahren viele Menschen durch die mehrwöchige Anwendung von Birkensaft wohltuende Hilfe.

Die Durchführung einer solchen Kur

Vom Birkenwasser nimmt man 3-mal täglich 1 Esslöffel ein, pur oder in Mineralwasser, Sauermilch oder Joghurt gerührt. Dies wendet man 3 Wochen lang an, setzt dann 1 Woche aus und wiederholt es nochmals.

Wie kann ich Birkenwasser gewinnen?


Unsere nächsten Veranstaltungen im Kloster, im Schlößchen und outdoor


30. April - 10. Mai 2025 Kontemplative Exerzitien - einfach dasein. 

Anmeldung: https://www.kloster-maihingen.de/angebote/herzraum...


Das Jahresprogramm 2025 hier als PDF zum Herunterladen

Online - Bibelgesprächsabend

Nach der erfreulichen Resonanz gibt es das Bibel-Treffen auch 2025:

Wir treffen uns an jedem ersten Sonntag im Monat von 18-19 Uhr zu Gespräch und Austausch zu einem biblischen Thema oder einem aktuellen Thema aus Kirche/Politik/Gesellschaft.