WEISHEIT ist, DIE selben DINGE MIT NEUEN AUGEN ZU SEHEN.

In unseren Auszeiten geschieht Begegnung: mit meinen Mitmenschen, mit Pflanzen, Tieren und Naturzyklen. Dabei geht es nicht um ein Wildnis- oder Überlebenstraining. Entscheidend ist die Bereitschaft, sich auch auf einen inneren Weg einzulassen.

Wir bieten die Möglichkeit für Menschen, die das Abenteuer wagen, Gott mitten im Leben zu suchen und dadurch sich selbst zu finden.

Die Schöpfung ist die erste Bibel. Immer haben sich Menschen in die Natur begeben, um in diesem Buch zu lesen und an den Grund von allem zu gehen.

Der Mensch ist Teil der kosmischen Zyklen, nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Auch der Mensch durchwandert auf dem Lebensweg innere „Jahreszeiten“ der spirituellen Entwicklung. Es ist deshalb eine Herausforderung, die Natur wieder als einen spirituellen Wegweiser zu entdecken.Wir dürfen mit Staunen annehmen, was in unseren Tiefen vorhanden ist und uns in den Bildern der Natur zeigen lassen, wer wir wirklich sind.

Unser Repertoire an Methoden wie etwa aus der systemischen Erlebnispädagogik oder das elementare Unterwegssein in der Natur und die Arbeit mit dem „Lebensrad“ kann dich auf deinem Lebens-Weg unterstützen.

Du darfst dich vom Wilden und Heiligen in dir inspirieren lassen!

08.07.25

Frauenkräuter im Sommer 25–37

Der weibliche Körper ist ein Wunderwerk und bedarf der besonderen Beachtung und Pflege.

Wir werden in die Natur gehen und heilkräftigen Begleiterinnen in der Pflanzenwelt begegnen.

26.07.25

Gartentag – Kräuter anbauen und verarbeiten 25–40

Für alle Leiden, die zahlreicher und schmerzhafter auftreten, hat der Schöpfer liebevoll und weise vorgesorgt. Auf der ganzen Erde lässt er die verschiedensten Pflanzen und Pflänzchen wachsen, welche die Schmerzen lindern, das Übel bessern und heilen.“

(Sebastian Kneipp)

Bei diesem Kurs wollen wir uns gemeinsam in die Welt der Kräuter begeben und ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen.

4.08.-16.08.25

erlebnisRAUM Wildniscamp in der Ostschweiz 25–42

Ab nach draußen – Natur ist eine wunderbare Lehrmeisterin, schult die Sinne, bietet Herausforderung und macht uns glücklich. Besonders Kinder und Jugendliche brauchen die Begegnung mit Tieren und Pflanzen um gesund und vital zu bleiben. Das reale Erleben draußen weicht zunehmend Kunstszenarien auf Bildschirmen, mit all den nicht nur positiven Auswirkungen auf unsere Psyche und unseren Körper.

Unser Zeltlager bietet hier einen wunderbaren Raum für elementare Herausforderungen (Lagereinrichtung bauen, gemeinsames Zubereiten von leckeren Speisen auf der Feuerküche, Wildkräuter und -gemüse kennenlernen, Brennholz machen, den Wildbach zum Erfrischen und Kühlen nutzen,...) die wertvoll sind für das Einüben einer verantwortlichen Haltung für sich selbst und die Gruppe. Hier spielt besonders der respektvolle und liebevolle Umgang mit Schöpfung für uns eine wichtige Rolle sowie gemeinschaftsstiftende Aktionen, bei denen Toleranz und Achtung gegenüber jedem Teilnehmer wesentlich sind. „Ich darf sein wie ich bin.“


18.08. – 24.08.25

erlebnisRAUM Familienwildniscamp in der Ostschweiz 25–44

Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.“

(Albert Schweitzer)

Das Alttoggenburg ist eine liebliche, kleinräumige und abwechslungs reiche Voralpenlandschaft mit Erhebungen bis 1.500 m.

Unser Lagerplatz befindet sich direkt am Ufer des Gonzenbaches auf dem Gelände eines Bauernhofes.

Einfache sanitäre Anlagen mit Toiletten und Waschrinne sind vorhanden. Bademöglichkeit besteht im naturbelassenen Bach für Groß und Klein.

Das gemeinsame Kochen auf unserer bewährten Feuerküche ist ein wichtiger Teil unserer Lagerkultur. Unser Brot werden wir ebenfalls im selbst gebauten Brotofen backen.

Ein heimeliges Jurtenlager behütet unseren Aufenthalt.

26.09.25 – 28.09.25

Leben im Spiegel der Natur – Herbststürme 25–50

Wir gehen gemeinsam durch den Jahreskreis und beschäftigen uns mit den Qualitäten der Jahreszeit, die immer auch ein Spiegel unserer inneren Themen sind.

Der Herbst steht im Lebensrad für das Ernten und In-sich-gehen.

An diesem Wochenende richten wir den Blick auf diese Qualität im eigenen Leben.

27.09.25

Gartentag – Erntefest im Kloster 25–53

Das Gartenjahr neigt sich langsam dem Ende zu, und die Früchte langer Pflege werden eingebracht.

Doch wohin mit all dem guten Obst und Gemüse, wenn der Platz knapp wird?

17.10. – 19.10.25

WaldZeit für junge Erwachsene ab 18 Jahren 25–56

Es genügt ein einziger Tag im Wald, den Du Dir bewusst nimmst, …
… und dann nimm einen tiefen Atemzug.

Werde gegenwärtig in diesem Augenblick. Frag Dich, was jetzt wirklich wichtig ist. (barfuß+wild)“

„Es gibt Zeiten im Leben, da ist es nötig, alles hinter sich zu lassen. Zeit, hinauszugehen und mit Gott alleine zu sein, mit der Natur, mit ihrem Wesen.“ (Steven Foster)

24.10.25

HerbstZeit – WaldZeit 25–57

„Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Die Bäume und die Steine werden dich Dinge lehren, die dir kein Mensch sagen wird.“ (Bernhard von Clairvaux)

Der Herbst steht für kürzer werdende Tage, kühlere Temperaturen, den Abschied vom Sommer, aber auch für Ernte und Fülle.

Welche Ernte darf ich einfahren? Welche Schätze schlummern noch im Dunkeln? Was will verabschiedet werden?

07.11. – 09.11.25

Werken im Kloster 25–61

Ein Wochenende für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mit Spaß und Tatkraft in Haus und Garten mit ihren Fähigkeiten einbringen möchten; Zeit für gute Gespräche, Spiele und Besinnliches wird nicht zu kurz kommen; Freunde aus den Veranstaltungen wiedertreffen und neue Kontakte knüpfen.

13.11.25

Oxymel und Co. 25–63

In den alkoholfreien Tinkturen unserer Vorfahren sind Medizin und Nahrung eins, ganz nach der Philosophie des Arztes Hippokrates von Kos. Diese nährende Naturheilkunde bringt die Medizin zu ihrem natürlichen Ursprung inmitten des Lebens zurück und bietet sowohl eine frühe Krankheitsprophylaxe, als auch eine Naturmedizin für die ganze Familie – stärken Sie Ihre Gesundheit damit!

23.3.-31.3.2026

Visionssuche "WaldZeit" für junge Erwachsene (18-30 Jahre)

Eine Vorschau für 2026

Begleiter Martin und Manuela Rutz Visionssuchebegleiter nach der Tradition der School of Lost Borders

Du suchst etwas, das deine Seele berührt und dein Herz wirklich erfüllt? Etwas, das dein Urvertrauen stärkt und dich dein Lebendig sein spüren lässt? Du willst die Verbindung mit allen Lebenwesen und mit dir selbst ganz tief in dir wahrnehmen?

29.12.25 – 02.01.26

erlebnisRAUM Rauhnächte 25-70

Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren.