WEISHEIT ist, DIE selben DINGE MIT NEUEN AUGEN ZU SEHEN.

In unseren Auszeiten geschieht Begegnung: mit meinen Mitmenschen, mit Pflanzen, Tieren und Naturzyklen. Dabei geht es nicht um ein Wildnis- oder Überlebenstraining. Entscheidend ist die Bereitschaft, sich auch auf einen inneren Weg einzulassen.

Wir bieten die Möglichkeit für Menschen, die das Abenteuer wagen, Gott mitten im Leben zu suchen und dadurch sich selbst zu finden.

Die Schöpfung ist die erste Bibel. Immer haben sich Menschen in die Natur begeben, um in diesem Buch zu lesen und an den Grund von allem zu gehen.

Der Mensch ist Teil der kosmischen Zyklen, nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich. Auch der Mensch durchwandert auf dem Lebensweg innere „Jahreszeiten“ der spirituellen Entwicklung. Es ist deshalb eine Herausforderung, die Natur wieder als einen spirituellen Wegweiser zu entdecken.Wir dürfen mit Staunen annehmen, was in unseren Tiefen vorhanden ist und uns in den Bildern der Natur zeigen lassen, wer wir wirklich sind.

Unser Repertoire an Methoden wie etwa aus der systemischen Erlebnispädagogik oder das elementare Unterwegssein in der Natur und die Arbeit mit dem „Lebensrad“ kann dich auf deinem Lebens-Weg unterstützen.

Du darfst dich vom Wilden und Heiligen in dir inspirieren lassen!

30.08.2025 Achtung neuer Termin!!

Gartentag – Kräuter anbauen und verarbeiten 25–40

Für alle Leiden, die zahlreicher und schmerzhafter auftreten, hat der Schöpfer liebevoll und weise vorgesorgt. Auf der ganzen Erde lässt er die verschiedensten Pflanzen und Pflänzchen wachsen, welche die Schmerzen lindern, das Übel bessern und heilen.“

(Sebastian Kneipp)

Bei diesem Kurs wollen wir uns gemeinsam in die Welt der Kräuter begeben und ihre vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen.

4.08.-16.08.25

erlebnisRAUM Wildniscamp in der Ostschweiz 25–42

Ab nach draußen – Natur ist eine wunderbare Lehrmeisterin, schult die Sinne, bietet Herausforderung und macht uns glücklich. Besonders Kinder und Jugendliche brauchen die Begegnung mit Tieren und Pflanzen um gesund und vital zu bleiben. Das reale Erleben draußen weicht zunehmend Kunstszenarien auf Bildschirmen, mit all den nicht nur positiven Auswirkungen auf unsere Psyche und unseren Körper.

Unser Zeltlager bietet hier einen wunderbaren Raum für elementare Herausforderungen (Lagereinrichtung bauen, gemeinsames Zubereiten von leckeren Speisen auf der Feuerküche, Wildkräuter und -gemüse kennenlernen, Brennholz machen, den Wildbach zum Erfrischen und Kühlen nutzen,...) die wertvoll sind für das Einüben einer verantwortlichen Haltung für sich selbst und die Gruppe. Hier spielt besonders der respektvolle und liebevolle Umgang mit Schöpfung für uns eine wichtige Rolle sowie gemeinschaftsstiftende Aktionen, bei denen Toleranz und Achtung gegenüber jedem Teilnehmer wesentlich sind. „Ich darf sein wie ich bin.“


26.09.25 – 28.09.25

Leben im Spiegel der Natur – Herbststürme 25–50

Wir gehen gemeinsam durch den Jahreskreis und beschäftigen uns mit den Qualitäten der Jahreszeit, die immer auch ein Spiegel unserer inneren Themen sind.

Der Herbst steht im Lebensrad für das Ernten und In-sich-gehen.

An diesem Wochenende richten wir den Blick auf diese Qualität im eigenen Leben.

27.09.25

Gartentag – Erntefest im Kloster 25–53

Das Gartenjahr neigt sich langsam dem Ende zu, und die Früchte langer Pflege werden eingebracht.

Doch wohin mit all dem guten Obst und Gemüse, wenn der Platz knapp wird?

17.10. – 19.10.25

WaldZeit für junge Erwachsene ab 18 Jahren 25–56

Es genügt ein einziger Tag im Wald, den Du Dir bewusst nimmst, …
… und dann nimm einen tiefen Atemzug.

Werde gegenwärtig in diesem Augenblick. Frag Dich, was jetzt wirklich wichtig ist. (barfuß+wild)“

„Es gibt Zeiten im Leben, da ist es nötig, alles hinter sich zu lassen. Zeit, hinauszugehen und mit Gott alleine zu sein, mit der Natur, mit ihrem Wesen.“ (Steven Foster)

24.10.25

HerbstZeit – WaldZeit 25–57

„Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Die Bäume und die Steine werden dich Dinge lehren, die dir kein Mensch sagen wird.“ (Bernhard von Clairvaux)

Der Herbst steht für kürzer werdende Tage, kühlere Temperaturen, den Abschied vom Sommer, aber auch für Ernte und Fülle.

Welche Ernte darf ich einfahren? Welche Schätze schlummern noch im Dunkeln? Was will verabschiedet werden?

07.11. – 09.11.25

Werken im Kloster 25–61

Ein Wochenende für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mit Spaß und Tatkraft in Haus und Garten mit ihren Fähigkeiten einbringen möchten; Zeit für gute Gespräche, Spiele und Besinnliches wird nicht zu kurz kommen; Freunde aus den Veranstaltungen wiedertreffen und neue Kontakte knüpfen.

13.11.25

Oxymel und Co. 25–63

In den alkoholfreien Tinkturen unserer Vorfahren sind Medizin und Nahrung eins, ganz nach der Philosophie des Arztes Hippokrates von Kos. Diese nährende Naturheilkunde bringt die Medizin zu ihrem natürlichen Ursprung inmitten des Lebens zurück und bietet sowohl eine frühe Krankheitsprophylaxe, als auch eine Naturmedizin für die ganze Familie – stärken Sie Ihre Gesundheit damit!

22.3.-31.3.2026

Visionssuche "WaldZeit" für junge Erwachsene (18-30 Jahre)

Eine Vorschau für 2026

Begleiter Martin und Manuela Rutz Visionssuchebegleiter nach der Tradition der School of Lost Borders

Du suchst etwas, das deine Seele berührt und dein Herz wirklich erfüllt? Etwas, das dein Urvertrauen stärkt und dich dein Lebendig sein spüren lässt? Du willst die Verbindung mit allen Lebenwesen und mit dir selbst ganz tief in dir wahrnehmen?

29.12.25 – 02.01.26

erlebnisRAUM Rauhnächte 25-70

Ein außergewöhnlicher Jahreswechsel – jung, offen und voller Magic Moments!
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren.
Erlebe den Jahreswechsel auf der einzigartigen „Mondlandschaft“ des Klosterbergs – ein Ort voller Energie und Atmosphäre. Gemeinsam bauen wir unsere „Hütte“, tauchen in die geheimnisvolle Zeit der „Rauhnächte“ ein und genießen intensive Tage in Gemeinschaft: spielen, lachen, kulinarische Highlights zaubern, kreative Rituale gestalten, die Morgenzeit in der Grotte erleben, in der Schwitzhütte neue Kraft schöpfen und einfach die Seele baumeln lassen.

Hier wartet auf dich ein unvergesslicher Übergang ins neue Jahr – besinnlich, lebendig und inspirierend!

13.03. – 15.03.

Leben im Spiegel der Natur – Aufkeimen

Wir gehen gemeinsam durch den Jahreskreis und beschäftigen uns mit den Qualitäten der Jahreszeit, die immer auch ein Spiegel unserer inneren Themen sind.

Der Frühling steht im Lebensrad für die Kreativität und das, was werden will. An diesem Wochenende richten wir den Blick auf diese Qualität im eigenen Leben.

Was will JETZT in meinem Leben neu werden?

Was kann ich JETZT in die Welt bringen?

Welche neuen Wege möchte ich gehen?

2.4.

Durch das Dunkel der Nacht – für Frauen


Pilgern von Gründonnerstag auf Karfreitag

In dieser besonderen Nacht begeben wir uns gemeinsam mit anderen Frauen auf einen Weg durch die Dunkelheit – eine bewusste Reise, um Körper, Geist und Seele ebenso wie die lebendige Schöpfung um uns wahrzunehmen.
Momente der Stille, inspirierende Impulse, Gespräche und gemeinsamer Gesang begleiten uns auf diesem nächtlichen Pfad.

2.4.

Durch das Dunkel der Nacht – für Männer

Pilgern von Gründonnerstag auf Karfreitag

Gemeinsam mit anderen Männern machen wir uns auf den Weg – im Hören und Erzählen, mit Raum zum Nachdenken, Offenheit für die Gemeinschaft und der Bereitschaft, in die Stille einzutauchen.

Erfahre die besondere Kraft des nächtlichen Unterwegsseins, das alle Sinne berührt, die Achtsamkeit stärkt und dich deinen eigenen Bedürfnissen wie auch der Welt um dich herum näherbringt.

15.-17.5.

Blick hinter den Spiegel – eine Einladung an Frauen, die tiefer sehen wollen

Ein Wochenende, um die Schleier zwischen dem Sichtbaren und dem Unsichtbaren zu lüften.

Wir verlassen die gewohnte Welt und verbinden uns mit der ungezähmten Natur – draußen und in uns selbst, unserer Wild-Natur.

In kleinen Ritualen, Austausch-Momenten im Council und in Naturbegegnungen begeben wir uns auf eine märchenhafte Spurensuche, die uns neue Perspektiven schenkt und unsere Ahninnen lebendig werden lässt.

7.5.

Kanu mit allen Sinnen

Wer nicht sucht, der findet nicht. Der Strom fließt nicht zu den Menschen, die ihn zwar kennen, aber nicht zu ihm kommen wollen, sondern sie müssen zu ihm hinzu treten, wenn sie sein Wasser zu schöpfen begehren. Hildegard von Bingen (fürs Internet)

Viele Menschen spüren intuitiv, dass die tiefe Begegnung mit der Natur heilsame Kräfte birgt, sogar eine wichtige Quelle des Trostes sein kann. Wie dies geschieht, lässt sich nicht leicht beantworten und es gibt keine allgemein gültigen Antworten. Nur wer sich ihr bedingungslos und achtsam aussetzt, wird diese Kombination aus Präsenz in der Gegenwart und Verbundenheit erleben.

22.-25.5.

Erlebnisraum Jugendfloßfahrt

Sanft plätschern die Wellen, die Landschaft gleitet gemächlich vorbei. Jemand springt lachend in den Fluss und schwimmt neben dem Floß her, während andere mit dem Kanu das dringend benötigte Trinkwasser bringen. Gitarrenklänge mischen sich mit dem Knistern des Feuers, über dem ein köstlicher Duft aufsteigt – Vorfreude auf das gemeinsame Mahl.
Wenn die Nacht hereinbricht, liegen wir wohlig warm in unseren Schlafsäcken und blicken staunend in das funkelnde Firmament über uns.

03.07. – 05.07.

Leben im Spiegel der Natur – Sommerfrische

Wir gehen gemeinsam durch den Jahreskreis und beschäftigen uns mit den Qualitäten der Jahreszeit, die immer auch ein Spiegel unserer inneren Themen sind.

Der Sommer steht im Lebensrad für den Genuss und das Einfach Sein.

An diesem Wochenende richten wir den Blick auf diese Qualität im eigenen Leben.

Wo kann ich noch mehr in dieser Welt ankommen?

Was gibt es zu genießen?

Was in mir möchte Umarmt werden?

3.08.-15.08.25

erlebnisRAUM Wildniscamp in der Ostschweiz

Ab nach draußen – die Natur ruft!

Sie ist eine wunderbare Lehrmeisterin: Sie schärft unsere Sinne, fordert uns heraus, schenkt uns innere Ruhe und macht uns glücklich. Besonders Kinder und Jugendliche brauchen die Begegnung mit Tieren, Pflanzen, Wind und Wetter, um gesund, stark und lebendig zu bleiben. Doch immer öfter ersetzt der Bildschirm das echte Erleben – mit nicht immer guten Folgen für Körper und Seele.

09.-15.8.

Visionssuche – VisionQuest „WaldZeit“ Erwachsene

»Die Leute sagen, dass wir alle nach einem Sinn des Lebens suchen. Ich glaube nicht, dass es das ist, was wir wirklich suchen. Ich glaube, was wir suchen, ist eine Erfahrung des Lebendigseins …«

JOSEPH CAMPBELL

Innehalten. Dir selbst Zeit schenken.
Den Atem spüren. Das eigene Leben aus der Ferne betrachten, dort, wo der Alltag leiser wird.
Die Visionssuche –ein uraltes Ritual, eine Zeremonie, um die Übergänge des Lebens zu feiern. Volljährigkeit, Liebe, Veränderung, Abschied, Neubeginn – jeder Wandel ist ein Tor, das uns ruft.
Altes darf sich lösen, Neues will Gestalt annehmen.

Diese Schwellenzeiten bewusst zu erleben ist ein kostbares Geschenk – für dich, für dein Leben, für alles, was dich umgibt.
Komm in das weite, atmende Grün des Dillinger Waldes.
Sei frei. Begegne dir selbst im Spiegel der Natur.

Im Herzen dieses kraftvollen Rituals steht eine Nacht allein
eine 24-stündige Solozeit in der Wildnis.
Du lässt Nahrung, Worte und Mauern hinter dir.
Du baust dir einen schlichten Schutz, legst dich in den Schoß der Erde.
Mit Wasser und einem warmen Schlafsack gehst du gut durch diese Schwellenzeit
eine Zeit des Loslassens, der Stille und der Verbindung mit dem, was wirklich zählt.

4.9.-6.9.

Leben im Spiegel der Natur – LICHT und SCHATTEN

Wir gehen gemeinsam durch den Jahreskreis und beschäftigen uns mit den Qualitäten der Jahreszeit, die immer auch ein Spiegel unserer inneren Themen sind.

Der Herbst steht im Lebensrad für das Ernten und In-sich-gehen. An diesem Wochenende richten wir den Blick auf diese Qualität im eigenen Leben.

Wofür kann ich dankbar sein?

Wie komme ich gut durch herausfordernde Zeiten?

Welche Entscheidungen gilt es, jetzt zu treffen?

11.-13.9.

Klosterfestival

An diesem Wochenende verwandelt sich das ganze Klostergelände in eine lebendige Bühne voller Musik, Kreativität und Begegnung!

Seid gespannt auf pulsierendes Leben – spielerisch, bunt und herzlich wie noch nie in über 600 Jahren Klostergeschichte!

Egal ob jung, älter, verbunden mit dem Ort oder einfach nur neugierig – alle sind herzlich eingeladen, dieses kleine, feine Festival mitzuerleben.

Nach 30 Jahren legendäres Zeltlager ist dieses Festival u.a. auch als Möglichkeit gedacht, alle, die eine Geschichte mit uns haben wiederzusehen.

Alle wichtigen Infos findet ihr bald auf unserer Homepage.

Kommt vorbei und erlebt das Kloster ganz neu!

Fr. 02.10. - So. 4.10.

Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen

Menschliche Entwicklungsprozesse verstehen und begleiten

Alles menschliche Leben und Wachsen ist ein stetiger Entwicklungsprozess, der uns von einer Schwelle zur nächsten führt. Die Natur kann als Spiegel eine Orientierung auf dieser Reise geben. Wir erkunden gemeinsam, wie wir mit ihrer Hilfe diese Prozesse begleiten und unterstützen können.

In diesem Seminar nutzen wir die Natur als Spiegel und Resonanzraum für innere Prozesse und entdecken, wie sie uns in Veränderungsphasen unterstützen kann.

30.10.-1.11.

Werken im Kloster

Ein Wochenende für Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mit Spaß und Tatkraft in Haus und Garten mit ihren Fähigkeiten einbringen möchten; Zeit für gute Gespräche, Spiele und Besinnliches wird nicht zu kurz kommen; Freunde aus den Veranstaltungen wiedertreffen und neue Kontakte knüpfen.

Bitte Arbeitskleidung und Arbeitshandschuhe sowie festes Schuhwerk mitbringen. Knabbereien für den Abend sind auch kein Fehler!

Leitung: Manuela und Martin Rutz

Ort: Kloster Maihingen

Zeitraum: Freitag 19 Uhr – Sonntag 13 Uhr

27.11. – 29.11.

Leben im Spiegel der Natur – WINTERZAUBER

Wir gehen gemeinsam durch den Jahreskreis und beschäftigen uns mit den Qualitäten der Jahreszeit, die immer auch ein Spiegel unserer inneren Themen sind.

Der Winter steht im Lebensrad für die Gemeinschaft, Verantwortung übernehmen und ins Tun kommen. An diesem Wochenende richten wir den Blick auf diese Qualität im eigenen Leben.

Was trägt mich und wo bin ich verbunden?

Was ist meine Gabe für die Welt?

Was gibt es jetzt für mich zu tun?

29.12.-2.1.2027

erlebnisRAUM Rauhnächte

Ein außergewöhnlicher Jahreswechsel – jung, offen und voller Magic Moments!
Für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren.
Erlebe den Jahreswechsel auf der einzigartigen „Mondlandschaft“ des Klosterbergs – ein Ort voller Energie und Atmosphäre. Gemeinsam bauen wir unsere „Hütte“, tauchen in die geheimnisvolle Zeit der „Rauhnächte“ ein und genießen intensive Tage in Gemeinschaft: spielen, lachen, kulinarische Highlights zaubern, kreative Rituale gestalten, die Morgenzeit in der Grotte erleben, in der Schwitzhütte neue Kraft schöpfen und einfach die Seele baumeln lassen.

Hier wartet auf dich ein unvergesslicher Übergang ins neue Jahr – besinnlich, lebendig und inspirierend!