Grüß Gott!
Die ersten Zeichen des Frühlings sind da: die Schneeglöckchen und die Krokusse blühen im Klostergarten. Sie anzuschauen tut meiner Seele gut.
Wir stehen nicht nur am Übergang vom Winter hin zum Frühling, wir stehen auch an der Schwelle zur Fastenzeit. Das närrische Treiben ging am Faschingsdienstag zu Ende und wir treten ein in die Vorbereitungszeit auf Ostern hin.
40 Tage wach und aufmerksam zu sein, die Spuren des Lebens zu entdecken. All das, worauf wir achten, wird in uns verstärkt. Wenn wir auf das Leben in uns achten, verstärkt sich das Leben in uns. Das Leben will sich in Dir und mir entfalten.
Vielleicht feiern wir im Kloster Maihingen miteinander Ostern, das große Fest des Lebens!
Herzliche Einladung!
IMPULSE
7 Wochen ohne
mehr erfahren
Geschichten in 6 Wörtern
mehr erfahren
Ein Segen ist ein schützender Kreis aus Licht
aus: John O’Donohue, Benedictus. Das Buch der irischen Segenswünsche
mehr erfahren
DANKE
Dank an alle Spender, die sich durch unseren letzten Newsletter haben ansprechen lassen und gespendet haben!
Der Winter neigt sich dem Ende, doch die Heizung im Kloster wird noch benötigt und auch Strom und Gas zum Kochen. Danke allen, die in unseren „Spendentopf für Energie“ einzahlen.
Spenden Sie unter dem Kennwort „ENERGIE“!
IBAN DE24 7225 1520 0000 1150 14
BIC BYLADEM1DLG
mehr erfahren
Aktuelles aus dem Kloster

Gartentage im Kloster Maihingen – neu
(stehen nicht im Kursproramm)
mehr erfahren

Aus Alt mach Neu
Die etwas ruhigere Winterzeit hier im Haus, haben wir wieder für Erneuerung und Ausstattung der Zimmer genutzt. Wände wurden neu verputzt und gestrichen, neue Holzböden verlegt und auch diverse Möbel gebaut.
mehr erfahren
.33fbc08bfb79ffd220eb27c810b83118297.jpg)
aus unseren Veranstaltungen
Rückblick: Winterlager über Silvester
Endlich konnten wir wieder auf dem Berg diese besonderen Tage zwischen den Jahren erleben. Der außergewöhnliche Ort mit Weitblick über das Nördlinger Ries und das Hinterland mit den sanften Hügeln weitet auch in uns selbst den Blick für Vergangenes und Gegenwärtiges.
mehr erfahren

Firmlinge
Im Februar sind auch wieder unsere angebotenen Wochenenden für Firmlinge angelaufen. Zwei sehr schöne Rückmeldungen möchten wir gerne teilen.
Die begleitende Gemeindereferentin schreibt: „Danke, dass ihr uns wieder in die Tiefe des Erlebens und Erfahrens geführt habt.
mehr erfahren
Genießen und Heilen
Beitrag von Manuela Rutz
Der Frühling lässt noch etwas auf sich warten aber die Natur steht schon in den Startlöchern. Auch wenn’s noch kalte Nächte gibt, werden die Tage unweigerlich länger. Winterlinge spitzen schon aus der Erde im Klostergarten, die Bienen im hinteren Teil des Gemüsegartens haben diesen Winter bis jetzt gut überstanden und warten schon ungeduldig auf die ersten Blühpflanzen und auf wärmere Temperaturen.
mehr erfahren

Die Vogelmiere
(Stellaria media)
fühlt sich auf einigen Beeten im Garten besonders wohl. Ihre winzigen Sternblüten sind eine wahre Freude, nehmen Sie sich gerne Zeit sie näher zu betrachten.
mehr erfahren

Das Gänseblümchen
(Bellis perennis)
ist eine unscheinbare Gartengesellin, die es in sich hat. Schon der lateinische Name deutet auf die große Ausdauer hin, die die Pflanze mit sich bringt und ihre oft nicht beachtete Schönheit.
mehr erfahren
Unsere nächsten Veranstaltungen
.33fbc08bfb79ffd220eb27c810b83118297.jpg)
Die nächsten Termine auf einen Blick:
Einführung in das Herzensgebet
Meditationstage für Junge Erwachsene
Ostern feiern im Kloster Maihingen:
Durch das Dunkel der Nacht - für Frauen
Durch das Dunkel der Nacht - für Männer
Ostern feiern - Aus der Auferstehungshoffnung leben
an jedem dritten Samstag im Monat: Oasenstunden im Kloster
alle Termine
März / April / Mai
mehr erfahren
Online - Bibelgesprächsabend
Nach der erfreulichen Resonanz gibt es das Bibel-Treffen auch 2023:
Wir treffen uns an jedem ersten Sonntag im Monat von 18-19 Uhr zu Gespräch und Austausch zu einem biblischen Thema oder einem aktuellen Thema aus Kirche/Politik/Gesellschaft.
mehr erfahren
Impuls der Woche
Kennen Sie den Impuls der Woche - regelmäßig auf unserer homepage:
www.kloster-maihingen.de